Zum Inhalt springen
Grachtenhaus-Apotheke
Menü
  • Aktuelles
    • Pharmazeutische Dienstleistungen
    • Milchpumpen
    • E-Rezept
  • Angebote
  • Service
    • Pharmazeutische Dienstleistungen
    • Milchpumpen
    • Antigen-Schnelltest
    • PCR-/NAT-Test
    • Corona-Impfung
    • E-Rezept
    • “Meine Apotheke”-App
    • Webshop
    • Botendienst
    • International
    • Notdienste
    • Ärzte in unserer Nähe
  • Über uns
    • Kompetenz
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Öffnungszeiten

Wir sind Ihre Apotheke für Allermöhe | Nettelnburg | Bergedorf | Lohbrügge

am Grachtenplatz 9

sowie Corona-Test- und -Impfmöglichkeit
am Nettelnburger S-Bahnhof (Edith-Stein-Platz)

Corona-Test Corona-Impfung

Kostenlose pharmazeutische Dienstleistungen

Gerne unterstützen wir Sie bei folgenden Gesundheitsthemen: 

  • Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck 
    Sie nehmen Medikamente gegen hohen Blutdruck?
    Wir führen eine professionelle Blutdruckmessung durch, um den Erfolg Ihrer Therapie zu kontrollieren und zu optimieren.
  • Einweisung in korrekte Inhalationstechnik 
    Sie oder Ihr Kind nutzen ein Inhalationsgerät?
    Gemeinsam mit Ihnen oder Ihrem Kind (ab sechs Jahren) üben wir die korrekte Anwendung Ihres Inhalationsgeräts.
  • Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation
    Ihnen wurden mindestens fünf verschiedene Arzneimittel verordnet?
    Um mögliche Probleme in der Anwendung sowie Nebenwirkungen zu erkennen und zu vermeiden, führen wir mit Ihnen eine detaillierte Analyse durch. 

Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter 040 / 735 958-10 oder per E-Mail unter kontakt(das hier ist das ätt Zeichen)grachtenhaus-apotheke.de, um sich über die Ihnen zustehenden kostenlosen pharmazeutischen Dienstleistungen zu informieren und einen Termin zu buchen.  

Milchpumpen

Benötigen Sie eine Milchpumpe? Wir beraten Sie gerne persönlich.

Bei uns erhalten Sie auf Rezept oder privat das Modell “Symphony” des Marktführers Medela.

Kontaktieren Sie uns gerne unter 040 / 735 958-10 oder kontakt(das hier ist das ätt Zeichen)grachtenhaus-apotheke.de.

Antigen-Schnelltests

  • Bereits nach 20min erhalten Sie das Ergebnis (als Ausdruck oder verschlüsselt per E-Mail)
  • Nasen- /Rachenabstrich
  • Bitte beachten Sie auf unserer Buchungsseite die aktuellen Regelungen zu den Kosten.

Wo?

In unserer Teststation am Edith-Stein-Platz 7, 21035 Hamburg.

Wann?

Montag – Freitag 08:00 Uhr – 12:15 Uhr und 12:45 Uhr – 16:00 Uhr

➔ Link zur Buchung

Achtung: Unsere Teststation steht nur noch bis zum 21. März 2023 zur Verfügung. Falls Sie darüber hinaus Bedarf für professionelle Testungen haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail.

Wichtig

  • Falls Sie einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie ihn bitte rechtzeitig, um ihn für andere Bürger wieder freizugeben.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Personen ohne Termin nur bei freien Testkapazitäten (d.h. auch ggf. mit Wartezeit) einschieben können.
  • Die Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ist erforderlich.

PCR-/NAT-Tests

  • In Zusammenarbeit mit dem Labor Dr. Fenner bieten wir auch PCR-Tests an.
  • Der PCR-Test gilt als Goldstandard für Reisen und Events.
  • Hierfür berechnen wir Ihnen 79€
  • Ihren Laborbefund können Sie bequem online beim Labor Dr. Fenner abrufen und/oder ihn direkt in die Corona-Warn-App einspielen lassen.
  • Ein tiefer Rachenabstrich ist notwendig.

NAT-Test (ID-NOW™ COVID-19 Test)

  • NAT steht für Nukleinsäure-Amplifikations-Technik.
  • Mittlerweile häufig als PCR-Test Äquivalent akzeptiert.

Vorteile

      • Schnell: Ergebnis innerhalb von 1/2 bis maximal 3 Stunden.
      • Preisgünstig: nur 69€
      • Bilinguales Zertifikat (Deutsch/Englisch)

Wo?

In unserer Teststation am Edith-Stein-Platz 7, 21035 Hamburg

Wann?

PCR-Test: Montag, Dienstag, Donnerstag von 08:00 Uhr – 13:00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 08:00 Uhr – 10:00 Uhr

NAT-Test: Montag bis Freitag 08:00 Uhr – 12:15 Uhr und 12:45 Uhr – 15:00 Uhr

➔ Link zur Buchung

Achtung: Unsere Teststation steht nur noch bis zum 21. März 2023 zur Verfügung. Falls Sie darüber hinaus Bedarf für professionelle Testungen haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail.

Impfung gegen das Corona-Virus

Erst- und Zweitimpfung

  • Abstand Erst- zu Zweitimpfung mindestens 3 Wochen

Drittimpfung (1. Booster)

  • Abstand zur Zweitimpfung mindestens 3 Monate

Viertimpfung (2. Booster)

  • Für Patienten ab 18 Jahren der Risikogruppen oder des medizinischen Personals
  • Abstand zur Drittimpfung mindestens 3 Monate bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen
  • Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen sollen die 2. Auffrischimpfung frühestens nach 6 Monaten erhalten.

Wo?

Unsere Impfstation befindet sich am Edith-Stein-Platz 3, 21035 Hamburg (1. OG). Sie haben Zugang über das EDEKA-Parkdeck oder über den Fahrstuhl bei EDEKA Pelz (1. OG) bzw. den Fahrstuhl von Hausnummer 3 (Zugang über Rahel-Varnhagen-Weg).

Wann?

➔ Link zur Buchung

Neue Termine werden freigeschaltet, sobald wir feste Zusagen für die Lieferung der Impfstoffe bekommen. In der Regel veröffentlichen wir Termine 5 Tage im Voraus.

Weitere Hinweise zu STIKO-Empfehlungen

  • Für Genesene wird eine Impfung zur Stärkung der Antikörper im Abstand von 4 Wochen nach Ausheilung von Covid-19 empfohlen.
  • Für Personen mit einer Johnson & Johnson Erstimpfung wird eine Auffrischung nach 4 Wochen empfohlen.
  • Für Personen ab dem 12. Lebensjahr i.d.R. bis zum 30. Lebensjahr verimpfen wir nach STIKO-Empfehlung Comirnaty (BioNtech/Pfizer).
  • Für Personen ab dem 30. Lebensjahr verimpfen wir nach STIKO-Empfehlung i.d.R. Spikevax (Moderna) oder Comirnaty (BioNtech/Pfizer).

E-Rezept

Seit Anfang 2022 erhalten Sie in Ihrer Arztpraxis statt des gewohnten papierbasierten Rezepts vermehrt ein digitales „E-Rezept“ in Form eines Datamatrixcodes („Rezeptcode“, „QR-Code“ oder „2D-Code“ genannt).

Wie sieht das E-Rezept aus?

  • Entweder überträgt Ihre Arztpraxis Ihnen das E-Rezept direkt in die „E-Rezept“-App auf Ihrem Smartphone.
  • Oder Ihre Arztpraxis händigt Ihnen das E-Rezept in Form eines auf Papier ausgedruckten Datamatrixcodes aus.

...

...

In jedem Falle können Sie das E-Rezept problemlos in Ihrer Grachtenhaus-Apotheke einlösen.

Wie nutze ich das E-Rezept?

So lösen Sie Ihr E-Rezept in Ihrer Grachtenhaus-Apotheke ein:

  • Wenn Sie das E-Rezept in der „E-Rezept“-App auf Ihrem Smartphone erhalten haben, können Sie es in dieser App einfach an die Grachtenhaus-Apotheke zur Einlösung weiterleiten (Achtung: erfordert zusätzlich eine NFC-fähige Versichertenkarte mit PIN, die Sie von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse erhalten).
  • Wenn Sie das E-Rezept als Papierausdruck erhalten haben, können Sie den gedruckten Datamatrixcode mit der „Meine Apotheke“-App auf ihrem Smartphone abscannen und zur Vorbestellung an Ihre Grachtenhaus-Apotheke übersenden.
  • Oder sie zeigen das E-Rezept auf dem Smartphone bzw. auf dem Papierausdruck persönlich in der Grachtenhaus-Apotheke vor, wo er von unserem E-Rezept-Scanner eingelesen wird.

So oder so empfehlen wir Ihnen, die „Meine Apotheke“-App und die „E-Rezept“-App auf Ihr Smartphone herunterzuladen, um das digitale E-Rezept so flexibel wie möglich in Ihrer Grachtenhaus-Apotheke einlösen zu können.

Kurz und knapp: Wie funktioniert das E-Rezept technisch?

Bei der Ausstellung eines E-Rezepts überträgt Ihre Arztpraxis alle relevanten Informationen (z.B. die Medikation) verschlüsselt zu einem sicheren zentralen Server (in der Telematikinfrastruktur). Als Zugangscode zu diesem E-Rezept dient eine spezieller Datamatrixcode, welchen Sie von Ihrer Arztpraxis erhalten (entweder digital in der „E-Rezept“-App, oder als Papierausdruck). Somit haben zunächst nur Sie als Patient und die ausstellende Arztpraxis Zugriff auf Ihr E-Rezept. Wenn Sie Ihr E-Rezept in einer Apotheke einlösen möchten, übertragen Sie den Datamatrixcode an die Apotheke, womit Sie der Apotheke eine Zugriffsberechtigung auf das E-Rezept erteilen. Außer Ihnen als Patient, der ausstellenden Arztpraxis und der einlösenden Apotheke kann niemand sonst auf Ihr E-Rezept zugreifen – Ihre Gesundheitsdaten werden sicher verwahrt.

App-Download

Für die papierlose, rein digitale Übertragung und Einlösung des E-Rezepts nutzen Sie bitte die „E-Rezept“-App der gematik GmbH (Achtung: erfordert zusätzlich eine NFC-fähige Versichertenkarte mit PIN, die Sie von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse erhalten):

   (für Android Smartphones / Tablets)

   (für Apple iPhones / iPads)

Für die Übertragung und Einlösung des ausgedruckten E-Rezepts nutzen Sie bitte die „Meine Apotheke“-App:

   (für Android Smartphones / Tablets)

   (für Apple iPhones / iPads)

Weiterführende Informationen

Falls Sie weitere Fragen zum Umgang mit dem E-Rezept haben, beraten wir Sie gerne.

Wie Sie das E-Rezept mit der „Meine Apotheke“-App nutzen können, erfahren Sie hier.

Wie Sie das E-Rezept mit der „E-Rezept“-App nutzen können, erfahren Sie hier.

“Meine Apotheke”-App

So bestellen Sie von überall über unsere App

Unsere “Main Apotheke”-App steht hier zum Download bereit: 

   (für Android Smartphones / Tablets)

   (für Apple iPhones / iPads)

Nachdem Sie die App heruntergeladen haben, registrieren Sie sich bei der Grachtenhaus-Apotheke. 


...

App installieren

Installieren Sie die App Meine Apotheke auf Ihr Smartphone. Nach der Registrierung können Sie viele App-Funktionen nutzen.

...

Einfache Bedienung

Bestellen Sie per Texteingabe, Sprachsteuerung oder Foto-Upload. Ihre Bestellungen werden umgehend von unserem Team bearbeitet und Sie erhalten eine verbindliche Bestellbestätigung.

...

Rezepte und mehr

Außer Rezepte einlösen können Sie weitere Angebote nach Namen oder Kategorien suchen und Informationen erhalten oder auch Ihren persönlichen Einnahmeplan protokollieren.

...

Holen oder Botendienst

Ist Ihre Bestellung abholbereit in Ihrer Apotheke, werden Sie umgehend informiert. Selbstverständlich liefert unser Botendienst auch kostenfrei nach Hause.

Webshop

So einfach ist das Einlösen von Rezepten über unser gesund-leben-Portal:

...

Online-Bestellung

Um online Ihre Bestellung aufzugeben, klicken Sie auf das Foto oben. In einem neuen Fenster öffnet sich das gesund-leben-Portal. Dort können Sie ein Rezept-Foto hochladen oder andere Bestellungen aufgeben.

...

Mehr als Medikamente

In das Suchfeld können Sie auch den Namen Ihres Wunschartikels oder die entsprechende PZN-Nummer eintippen und Vorschläge zu bestimmten Themen erhalten, z.B. Erkältung oder Hautpflege.

...

Verbindlich bestellen

Über die Schaltfläche „Vorbestellen“, werden Ihre Bestellung und Ihre Kontaktdaten, z.B. für die kostenlose Lieferung an uns übermittelt. Eine Registrierung ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich.

...

Abholen oder bringen lassen

Wir kontaktieren Sie umgehend zur Bestätigung Ihrer Bestellung und des nächstmöglichen Abholtermins oder vereinbaren mit Ihnen den Zeitpunkt der Lieferung durch unseren eigenen Botendienst.

Botendienst

Sollte Ihr Rezept nicht sofort einlösbar sein, bestellen wir das Medikament umgehend und bringen es bis zum Abend direkt zu Ihnen nach Hause. Ohne Zusatzkosten.

International

  • Wir sprechen auch Englisch, Spanisch, Russisch, Griechisch und Polnisch.
  • We also speak English, Spanish, Russian, Greek and Polish.
  • También hablamos inglés, español, ruso, griego y polaco.
  • Μιλάμε και αγγλικά, ισπανικά, ρωσικά, ελληνικά και πολωνικά.
  • Мы также говорим на английском, испанском, русском, греческом и польском языках.
  • Mówimy również po angielsku, hiszpańsku, rosyjsku, grecku i po polsku.

Notdienste

Sie benötigen Medikamente, doch wir haben geschlossen?

Hier finden Sie die nächstgelegene Notdienst-Apotheke.
 

Finden Sie Ihre Apotheke in der Nähe auf aponet.de

Ärzte in unserer Nähe

Um weitere Fachärzte und Spezialisten einzusehen, klicken Sie bitte auf den Button Doctolib oder teleclinic. Dort können Sie gezielt nach Fachärzten auch in der weiteren Umgebung suchen.

 ...        ...

Allgemeinmedizin

Dr. med. Silke Lüder & Anna Utte
Grachtenplatz 7, EKZ Grachtenhaus, 040 / 735 30 35

Tatjana Schächtel
Edith-Stein-Platz 5, 040 / 735 043 10

Dr. med. Anne-Marie Stüven, Dr. med. Frank Stüven & Andrea Lutter
Ameisweg 6, 040 / 735 55 56

Dr. med. Sina Heidtmann & Margarete Habermann
Grachtenplatz 11, 040 / 735 25 25

Augenarzt

BEP Augenärzte Allermöhe
ABC – Center, S – Bahn Nettelnburg, Edith-Stein-Platz, 040 / 735 73 00

Frauenärztin

Roxana Anghel
Grachtenplatz 9, EKZ Grachtenhaus, 040 / 735 35 35

Internisten

Bozena Richter und Dr. med. Sina Heidtmann
Grachtenplatz 11, 040 / 735 25 25

Kinderarzt

Dr. med. Eva-Karoline Moll
ABC – Center, Edith-Stein-Platz 3, 040 / 735 60 00

Zahnärzte

Dr. med. dent. Ursula Wagner & Partner
Grachtenplatz 11, 040 / 735 34 35

Dr. med. dent. Martina Mitschke und Jutta Becher
S-Bahnhof Nettelnburg, Edith-Stein-Platz 5, 040 / 735 55 75

Kompetenz

Seit über 30 Jahren ist die Grachtenhaus–Apotheke integraler Bestandteil des Stadtteils Hamburg–Allermöhe. Unser eingespieltes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite – zu allen Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden.

Um Sie fachgerecht und breitgefächert beraten zu können, hat unser Team diverse intensive pharmazeutische Ausbildungen absolviert. Doch so wie Medizin und Pharmazie fortwährend weiterentwickelt und verbessert werden, so bildet sich unser Team nach allen Regeln der Zunft fort, um sie nicht nur heute, sondern auch morgen bestmöglich bei allen pharmazeutischen Themen zu beraten und zu unterstützen. 

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ – das sind wir, für Sie!

Unser Team

Klaus Stegemann
Apotheker e.K. und Inhaber
Jon Barrón
Apotheker
Ulrike Becker
Apothekerin
Tatjana Hensel
Apothekerin
Tanja Rieper
Apothekerin
Helena Apenkin
PTA
Margarita Gevorgyan
PTA
Daria Grünthal
PKA
Sofia Tsingou
PTA
Barbara Buhl
Team Assistenz

Unsere Öffnungszeiten

Wir sind durchgehend zu folgenden Zeiten für Sie da:

Grachtenhaus-Apotheke, Grachtenplatz 9

Montag–Freitag: 8:00 Uhr – 19:00 Uhr
Samstag: 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
040 / 735 958-10

Corona–Teststation, Edith-Stein-Platz 7

Montag – Freitag: 8:00 Uhr – 12:15 Uhr und 12:45 Uhr – 16:00 Uhr
040 / 735 958-93

Achtung: Unsere Teststation steht nur noch bis zum 21. März 2023 zur Verfügung. Falls Sie darüber hinaus Bedarf für professionelle Testungen haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail.

Kontakt

Grachtenhaus-Apotheke

Telefon: 040 / 735 958-10
E-Mail: offizin(das hier ist das ätt Zeichen)grachtenhaus-apotheke.de
Fax: 040 / 735 958-48
Adresse: Grachtenplatz 9, 21035 Hamburg-Allermöhe

Corona-Teststation

Telefon: 040 / 735 958-93
E-Mail: corona-test(das hier ist das ätt Zeichen)grachtenhaus-apotheke.de
Fax: 040 / 735 958-95
Adresse: Edith-Stein-Platz 7, 21035 Hamburg-Allermöhe

Corona-Impfstation

Telefon: 040 / 735 958-98
E-Mail: corona-impfung(das hier ist das ätt Zeichen)grachtenhaus-apotheke.de
Adresse: Edith-Stein-Platz 3, 21035 Hamburg-Allermöhe

Versand-Apotheke

Telefon: 040 / 735 958-61
E-Mail: versand(das hier ist das ätt Zeichen)grachtenhaus-apotheke.de
Fax: 040 / 735 958-95

Rezeption/Verwaltung

Telefon: 040 / 735 958-0
E-Mail: kontakt(das hier ist das ätt Zeichen)grachtenhaus-apotheke.de
Fax: 040 / 735 958-82

Arzneimittelherstellung/Labor

Telefon: 040 / 735 958-23
E-Mail: herstellung(das hier ist das ätt Zeichen)grachtenhaus-apotheke.de
Fax: 040 / 735 958-24

Copyright © 2023 Grachtenhaus-Apotheke – OnePress theme by FameThemes